Strecke

Strecke

Die drei Strecken bieten absoluten Fahrspaß in toller Kulisse rund um den nördlichen Teil des Gardasees.

Für Einsteiger und Spezialisten der Kurzdistanz empfehlen wir die Ronda Piccola mit ihren 30,67 Kilometern und 1.065 Höhenmetern. Ambitionierte und fortgeschrittene Biker wählen die Ronda Extrema und nehmen die 82,77 Kilometer und 3.484 Höhenmeter in Angriff. Einen gesunden Mix bietet die Ronda Grande (59,56 Kilometer und 2.406 Höhenmeter).

Alle Marathon Strecken verlaufen auf öffentlichen Straßen, Bauern-, Wald- und Wanderwegen und wird vom Start bis zum Ziel sehr gut ausgeschildert. Neben der Streckenkarte, dem Höhenprofil und den einer Streckenbeschreibung werden allen Teilnehmern auch die GPX Daten vor dem Rennen zu Verfügung gestellt.

Die Streckenführung nach dem Start ist so gestaltet, dass Verzögerungen in der Einfahrt zu den ersten Trails vermieden werden und flüssig verläuft. 

Start und Ziel von allen Distanzen befinden sich in Riva del Garda.

StreckeDistanzHöhenmeter
Ronda Piccola30,67 km1.065 hm
Ronda Grande59,56 km2.406 hm
Ronda Extrema82,77 km3.484 hm

Ronda Piccola - kleine Runde

Die neue Ronda Piccola hat einiges zu bieten, denn neben neuen Pfaden und Trails ist der wunderschöne Blick auf den Gardasee bereits bei der ersten Auffahrt ein absolutes Erlebnis. Nach dem Start im Herzen der Altstadt von Riva del Garda führt die Strecke auf den ersten Kilometern durch die malerischen Gebiete Varone, Cologna und Gavazzo bis nach Tenno. Im Anschluss geht es auf einem unbefestigten Pfad nach Ville del Monte. Von hier führt die Strecke über einen schönen Schotterweg zum einzigartigen Tennosee, der für seine unberührte Landschaft und türkisblaue Farbe bekannt ist. Nach der Auffahrt zum Monte Calino ist der höchste Punkt der Ronda Piccola erreicht (1.037 Meter über Null). Vorbei an der „Sella di Calino“ geht es auf lockeren Wegen zurück nach Vedesè und über einen schönen Single Trail nach Rancione. Auf einem alten Saumpfad gelangt man zum atemberaubenden Abstieg nach Novino. Über Volta di Nò führt die Route über Varignano zum Festivalgelände zurück ins Ziel. Eine tolle Leistung ist vollbracht. 

PDF Download Streckenkarte

Hier können sie weitere Streckendetails finden und die GPX Daten der Marathonstrecken runterladen.

Ronda Grande - anspruchsvolle Runde

Die neue Route der Ronda Grande bietet allen Teilnehmern Fahrspaß auf 59,56 Kilometern und 2.406 Höhenmetern. Nach dem Start im Herzen der Altstadt von Riva del Garda führt die Strecke auf den ersten Kilometern durch die malerischen Gebiete Varone, Cologna und Gavazzo bis nach Tenno. Im Anschluss geht es auf einem unbefestigten Pfad nach Ville del Monte. Von hier führt die Strecke über einen schönen Schotterweg zum einzigartigen Tennosee, der für seine unberührte Landschaft und türkisblaue Farbe bekannt ist. Nach der Auffahrt zum Monte Calino teilt sich die Strecke nach 15,6 Kilometern in Sella di Calino von der Ronda Piccola. An dieser Stelle biegt die Ronda Grande auf einen unbefestigten Weg nach Vespana ab und führt über Lomasona nach Prial. Jetzt sollte in einen niedrigen Gang geschaltet werden um den anspruchsvollen Anstieg nach San Silvestro zu meistern. Der Weg führt weiter nach Malga Vigo (1.079 Meter über Null), von dort kreuzt die Strecke ein archäologisches Gebiet (S. Martino) und die Mountainbiker gelangen in den wunderschönen Valdori-Wald. Von der Malga Vigo hat man einen unvergleichbaren Blick in die Brenta Dolomiten, unter anderem auf den 3.173 Meter hohen Cima Tosa und den über 3.500 Meter hohen Carè Alto.

Nach der Überquerung der Pozza Bella und Gorghi passiert die Strecke Prai da Gom, den höchsten Punkt der Ronda Grande auf 1.135 Meter über Null. Es folgt eine vier Kilometer lange Abfahrt nach Dos del Clef. Im Anschluss geht es wieder bergauf zur Bocca di Tovo auf den Monte Calino. Es beginnt der Abstieg in Richtung Riva, auf Singletrails bis zur Stadt Novino. Von dort führt der letzte Teil der Strecke zurück auf die Route der Ronda Piccola und folgt dem gleichen Weg zur Ziellinie am Festivalgelände. Eine tolle Leistung ist vollbracht.

PDF Download Streckenkarte

Hier können sie weitere Streckendetails finden und die GPX Daten der Marathonstrecken runterladen.

Ronda Extrema - Marathon Runde

Die Ronda Extrema ist die anspruchsvollste Route beim BIKE Marathon und somit die Strecke für fortgeschrittene und ambitionierte Biker. Auf 82,77 Kilometern müssen 3.484 Höhenmeter gemeistert werden. Nach dem Start im Herzen der Altstadt von Riva del Garda führt die Strecke auf den ersten Kilometern durch die malerischen Gebiete Varone, Cologna und Gavazzo bis nach Tenno. Im Anschluss geht es auf einem unbefestigten Pfad nach Ville del Monte. Von hier führt die Strecke über einen schönen Schotterweg zum einzigartigen Tennosee, der für seine unberührte Landschaft und türkisblaue Farbe bekannt ist. Nach der Auffahrt zum Monte Calino teilt sich die Strecke nach 15,6 Kilometern in Sella di Calino von der Ronda Piccola. An dieser Stelle biegt die Ronda Extrema auf einen unbefestigten Weg nach Vespana ab und führt über Lomasona nach Prial. Jetzt sollte in einen niedrigen Gang geschaltet werden um den anspruchsvollen Anstieg nach San Silvestro zu meistern. Der Weg führt weiter nach Malga Vigo (1.079 Meter über Null), von dort kreuzt die Strecke ein archäologisches Gebiet (S. Martino) und die Mountainbiker gelangen in den wunderschönen Valdori-Wald. An der Malga Vigo nach 31,5 gefahrenen Kilometern trennt sich die Ronda Extrema von der Ronda Grande. Auf unbefestigten Wegen geht es über einen wunderschönen Singletrail bergab nach Naone und wieder bergauf nach Duson. 

Der Senter de Mez verbindet Duson mit der Malga Valbona, dem höchsten Punkt (1.433 Meter über Null) der Ronda Extrema in der Ortschaft Prà dei Muci. Zu diesem Zeitpunkt ist bereits die Hälfte der Gesamtstrecke geschafft. Hier führt die Route an Pozza Bella vorbei, auf der gleichen Strecke wie die Ronda Grande. Weiter über Semont wartet die Strecke im Anschluss mit einem letzten Anstieg zur Kirche von S. Giovanni. Von Coste geht es bergab nach La Selva, vorbei am Dos del Clef und weiter auf dem gleichen letzten Abschnitt der Ronda Grande bis zum Ziel auf dem Festivalgelände in Riva del Garda. Auf den letzten Kilometern zum Ziel führt die Route entlang des Flusses Sarca, großen Weinbergen und vielen Obstgärten – eine für besten Trentiner Weine und süßesten Äpfel bekannte Region. Eine tolle Leistung ist vollbracht. 

PDF Download Streckenkarte

Hier können sie weitere Streckendetails finden und die GPX Daten der Marathonstrecken runterladen.

ZUM
BIKE Festival
Saalfelden
Leogang
BIKE Festival
Willingen