Denn schon am dritten Tag vermelden die Österreicher, dass die 452 Gramm-Pedale ausverkauft sind.
Kein Wunder, ist das magped doch die ideale Alternative für alle Klickpedal-Skeptiker. Denn der bewegliche Magnet sorgt in der Zugbewegung für idealen Halt – mit bis zu 15kg Zugkraft. Die Zugkraft selbst wirkt aufgrund einer gefederten Lagerung fast ausschließlich vertikal, d.h. ein seitliches Ablösen des Schuhs erfolgt ohne großen Widerstand.
Das Pedal ermöglicht darüber hinaus während der Fahrt eine geringfügige Drehung des Schuhs, dessen Position auch nach vorne und hinten ohne Zugkraftverlust variierbar ist und damit dem jeweiligen Terrain angepasst werden kann.
Die Schuhplatten bestehen aus rostfreiem Spezialstahl und werden mit zwei Schrauben auf jeden SPD-kompatiblen Schuh geschraubt. Schmutz bleibt aufgrund der Beschichtung nicht haften.
Die Magped-Pedale kosten 99 Euro und sind in knapp zwei bis drei Wochen wieder lieferbar. Einen erster Test erscheint im Übrigen in der kommenden BIKE-Ausgabe.